Zum Inhalt springen

Neugierig auf Demokratie

Zu Besuch im neo Gymnasium der privaten neuhof Schulen München-Obersendling

Wie viel politisches Interesse jungen Menschen haben, konnte ich mal wieder beim Besuch einer 11. Klasse erleben, diesmal im neo Gymnasiums der privaten neuhof Schulen München. Die Schüler*innen wollten ganz genau wissen, wie Politik funktioniert – von der Gesetzgebung bis zu den Details meiner Arbeit im Bereich Migration und Integration. Sie stellten auch kritische Fragen zur aktuellen Lage, diskutierten engagiert mit mir und interessierten sich sogar für technische Aspekte des Recyclings. Das hat mich wirklich beeindruckt.

Mein Weg in die Politik – und ins Klassenzimmer

Eingeladen wurde ich im Rahmen des „7. Tags der Freien Schulen in Bayern – Politiker schenken eine Unterrichtsstunde“, organisiert vom Verband Bayerischer Privatschulen. Ich habe den Jugendlichen von meinem Weg in die Politik erzählt und mit ihnen über den Wert parlamentarischer Demokratie gesprochen. Solche Projekte wie „Politik macht Schule“ sind unverzichtbar, um politische Bildung lebendig zu machen.

Mein Dank gilt der Schulleiterin Frau Raaben für die tolle Moderation und das wertvolle Gespräch zur Situation privater Schulen in Bayern. Auch das liebevoll mitgebrachte Gebäck eines Schülers bleibt mir in bester Erinnerung – ebenso wie das symbolische „Schulzeugnis“, das mir am Ende überreicht wurde.

Schlagwörter: